jaryvalonethiq

Finanzberatung Dingolfing

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Entdecken Sie unsere einzigartige Community-Lernmethode, bei der Teilnehmer voneinander lernen, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam praxisnahe Finanzprojekte entwickeln. Lernen wird zur sozialen Erfahrung.

Jetzt Community beitreten

Peer-Learning im Fokus

Unsere Lerngruppen bestehen aus 8-12 Teilnehmern, die sich regelmäßig austauschen und gemeinsam Herausforderungen meistern. Jeder bringt seine Erfahrungen ein – vom Studierenden bis zur erfahrenen Fachkraft.

  • Wöchentliche Diskussionsrunden zu aktuellen Finanzthemen
  • Mentoring-Partnerschaften zwischen erfahrenen und neuen Teilnehmern
  • Gemeinsame Analyse realer Fallstudien aus der Finanzbranche
  • Peer-Review-Verfahren für Projektarbeiten und Präsentationen
  • Interdisziplinäre Teams mit verschiedenen Fachrichtungen

Viele unserer Alumni berichten, dass die wertvollsten Erkenntnisse oft in den spontanen Gesprächen nach den offiziellen Sitzungen entstehen. Diese organischen Lernmomente sind das Herzstück unseres Ansatzes.

Kollaborative Projektreise

Während des sechsmonatigen Programms arbeiten die Teilnehmer in wechselnden Teams an realistischen Finanzprojekten. Jede Phase baut auf die vorherige auf und schafft ein umfassendes Verständnis für komplexe Finanzthemen.

Phase 1: Teambildung & Grundlagen (Monate 1-2)

Die Gruppen bilden sich organisch basierend auf Interessen und Zielen. Gemeinsam erarbeiten sie sich die theoretischen Grundlagen der Finanzwelt und entwickeln ihre erste gemeinsame Projektidee. Mentoren begleiten diesen Prozess und helfen bei der Rollenverteilung im Team.

Phase 2: Praxisprojekt & Analyse (Monate 3-4)

Die Teams tauchen in reale Fallstudien ein und entwickeln Lösungsansätze für komplexe Finanzherausforderungen. Dabei nutzen sie professionelle Analysewerkzeuge und präsentieren ihre Erkenntnisse regelmäßig der Gruppe. Der Austausch zwischen den Teams fördert innovative Denkansätze.

Phase 3: Abschlussprojekt & Networking (Monate 5-6)

Die Höhepunkt des Programms ist ein umfassendes Abschlussprojekt, das alle gelernten Konzepte zusammenführt. Teams präsentieren ihre Ergebnisse vor der gesamten Community und knüpfen dabei wertvolle Kontakte für ihre berufliche Zukunft. Viele Projekte führen zu dauerhaften Kooperationen.

Eine lebendige Lerngemeinschaft

Unsere Community erstreckt sich weit über die Kursdauer hinaus. Teilnehmer bleiben oft jahrelang in Kontakt, unterstützen sich bei beruflichen Entscheidungen und entwickeln gemeinsam neue Projekte.

340+
Aktive Alumni
28
Laufende Projektgruppen
92%
Empfehlungsrate
15
Partnerunternehmen

Regina Holzmann, Absolventin von 2024, beschreibt es so: "Die Verbindungen, die hier entstehen, sind unbezahlbar. Wir haben nicht nur zusammen gelernt, sondern echte Freundschaften geknüpft. Meine Lerngruppe trifft sich immer noch monatlich zum Austausch."

Informationsgespräch vereinbaren